10 Jahre vintaliciously

Vintage Blog Geburtstag

Liest hier noch jemand mit? Falls ja, musst du mindestens ein Millennial sein. Ich bin alt genug um das zu abschätzen zu können, denn Blogs sind etwas anno dazumal. Warum ich das weiß? Ich feiere heute mit diesem Beitrag tatsächlich 10 Jahre Blog-Bestehen. Jap, 10 Jahre. Jap, ich fühl mich alt. Wo sind all die Jahre hin? Aber, ich bin auch stolz. Ein bisschen. Ein bisschen, sehr. 

Happy Birthday vintaliciously

Als ich damals aus einer Migräne heraus endlich Nägel mit Köpfen machen wollte und brainstorming mit meiner besseren Hälfte machte, (was den Namen betraf) wurde vintaliciously geboren. Aus heutiger Sicht immer noch für manch einen unaussprechbar, ich weiß. Aber es war einfach die beste Kombination aus vintage und deliciously. Es begann als ein persönliches Online-Tagebuch mit Fokus auf Vintage, DIY, Liebe zu Nostalgie. Damals noch nicht wirklich mit dem Thema Mode. Ohje, mein Stil suchte ich damals noch vergebens. 

Es fühlte sich toll an, endlich in der großen Bloggerwelt mitschreiben zu können. Ich wollte schon immer Schreiben und das war mein Moment. Ich meine, Blogs waren cool. So richtig en voge. Hip und so. Ihr wisst schon, das was heute TikTok ist. Und ich war schon wirklich spät dran. Die Bloggerszene wuchs bereits gut 5 Jahre vorher wie verrückt. Youtube war damals auch schon Thema, aber nichts für mich. 

So groovte ich mich über die Jahre ein, meine DIY-Anleitungen kamen gut an und fliegen immer noch im World Wide Web herum. Einrichtung spielte ein Thema, ja ich stand auf Shabby Chic. Aber vor allem auf das “Altem ein neues Leben einhauchen”. Es sollte noch ein paar Jahre dauern, bis ich tiefer in die Vintage Szene eintauchen konnte. Und wer hätte es gedacht, Social Media machte da einen großen Faktor aus. 

Ich lernte tolle Menschen kennen, es wuchsen Freundschaften, Bekanntschaften die seit Jahren bestehen (auch wenn größtenteils hauptsächlich übers Internet), es öffneten sich Türen über meinen kleinen Blog. Ich durfte tolle Shootings machen, durfte mehrmals im TV auftreten und meine Leidenschaft vorstellen. Vor allem aber, die Intention, dass Liebe zu vergangener Zeit nicht gleichbedeutend mit alten Rollenbildern ist.

Zwischen Kind und Hüten

Es erfüllten sich viele Träume und ich ließ euch teilhaben: So wurde ich Mama, heiratete und eröffnete vor 2 Jahren meinen eigenen Online Shop mit Handmade und Vintage Hüten-/Haarschmuck-/Broschen. 

Das Mama- und Designerin/Shop-Inhaberin-Sein, “nebenbei” Teilzeit-Angestellte – das alles füllt mein Leben entsprechend. Sodass leider immer weniger Zeit blieb um hier zu schreiben. Ich nutze vintaliciously immer noch sehr gerne, um euch kleine Labels vorzustellen. Um euch die Szene näherzubringen oder einfach die Liebe zu damals. Und immer mit dem Motto: Traut euch, wenn ihr mögt! Wartet nicht, zieht an worauf ihr Lust habt. Macht euch jeden Tag so schick, als wenn ihr Gast auf einer Hochzeit seid. Who cares?

So wurde instagram der Kanal meiner Wahl über die Jahre. Ich liebe nach wie vor die Fotografie und bin glücklich den besten Fotografen an meiner Seite zu haben. Wir haben gelernt Spaziergänge entspannt mit kleinen Shootings zu verbinden. 

 

Gewinnspiel und Dankeschön

Gerne möchte ich euch für eure Treue danken: Ihr könnt zur Feier des Tages einen 50 € Gutschein für meinen Online-Shop www.apeonia.com gewinnen! *

*nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

So kannst du teilnehmen:

Schreibe ein Kommentar unter diesen instagram Beitrag und verrate mir, was du dir bestellen würdest von apeonia

Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel: https://www.vintaliciously.de/teilnahmebedingungen-gewinnspiel-instagram/

Gewinne einen 50 € Gutschein von apeonia.com

Du magst meinen ersten Beitrag lesen?:

Die Landgräfin – Vintage Schnitte aus Thüringen

Werbung (PR Sample)

Wir schweben gerade so zwischen Sommer und Herbst, doch bevor die herbstlichen Farben und Stoffe wieder gefeiert werden – lasst uns noch etwas mit der Vintage Mode von dem kleinen Handmade Label “Die Landgräfin” in Eiscreme-Farben verweilen.

Sommer-Feeling mit “Anne”

Hinter dem Label

Die liebe Sophie lernte ich kurz nach Eröffnen meines Shops auf Instagram kennen. Ihr kleines thüringisches Label „Die Landgräfin“ zeichnet sich durch Vintage Schnitte im Stil der 50er Jahre aus. Seit dem sie 17 ist näht sie und ihr Labelname hat den Ursprung in dem Mädchennamen ihrer geliebten Oma.

Sophie, die Designerin hinter dem Label

“Vintage Mode bedeutet für mich: Weit schwingende Röcke und weibliche Schnitte, die zeigen wie schön wir Frauen sind. Kurzum: Eine Portion Fröhlichkeit zum Anziehen.”

Sophie

Für diese Sommerkollektion, planten wir unsere erste Kollaboration zusammen mit meinem Label apeonia. So gab es das perfekt passende Canotier Hütchen zu ihrem Kleid „Midge“. Dieses fertigte sie extra für mich in Hellblau an.

Scheut nicht, Sophie nach Sonderanfertigungen zu fragen! Sie ist gerne mit euch zusammen kreativ und sucht den perfekten Stoff für euer Traum-Kleid,-Rock,-Oberteil.

Alice Träume mit hellblauer “Midge”

Ich fühlte mich wie Alice im Wunderland! Die Schürze hat meine Oma tatsächlich mal für ein Alice Kostüm für mich genäht. Und ich liebe sie. Sie ergänzt das Kleid perfekt. Aber auch ohne ist es ein Hingucker und mit einer meiner Lieblingsschnitte aus den 50ern. Das typische Tageskleid (und in der Stillzeit haben die Knöpfe den netten Nebeneffekt dass es schnell geht).

Das Rosa-Weiß-Gestreifte durfte nicht fehlen im Kleiderschrank. Die Träger sind zum Binden, sodass man das Kleid gut anpassen kann und natürlich (!) hat es Taschen! Es ist wunderbar luftig aus Baumwolle gearbeitet.

Falls ihr in der Nähe von Sophie wohnt: Stattet ihr doch Mal einen Besuch ab! Ihr findet dort nicht nur ein wunderbar eingerichtetes Atelier, mit viel Liebe zum Detail, sondern auch einige Einzelstücke von apeonia.

Outfits:

Das gestreifte Kleid “Anne” findet ihr hier (selbsgekauft)

Das hellblaue Kleid ist eine Sonderanfertigung, nach dem Schnitt des Kleides “Midge”, welches ihr hier findet. (PR Sample)

Half Hat Hellblau: Diesen könnt ihr bei Sophie exklusiv in ihrem Atelier kaufen! Er ist von mir handgemacht (www.apeonia.com)

Half Hat Rosa: Ein Einzelstück von apeonia.

Die Landgräfin auf Instagram

Die Landgräfin auf etsy

Dieser Beitrag wurde erstellt in Sonstiges.

Herbstgefühle mit The Seamstress of Bloomsbury

Werbung (PR Samples)

Die letzten Herbst-Momente mitnehmen, die langsam gefärbten Weinreben bestaunen, bevor Weihnachten uns in seine typische wundervolle glitzerige Stimmung holt. 

Seamstress of Bloomsbury, ist eine englische Marke die Kleidung im Stil der 30er bis 40er Jahre anbietet. Doch die Geschichte hinter Gründung ist noch viel spannender…

Wie The Seamstress of Bloomsbury entstand

Es ist 1939 und die das junge Mädchen Lilian Wells macht im Alter von 14 Jahren eine Ausbildung bei einer Schneiderin in Bloomsbury. Sie schneidert Kleidung für die aristokratischen Familien in Bloomsbury Square. Sie träumt davon eines Tages ihr eigene Nähstube zu besitzen und einen Soldaten zu heiraten und Kinder zu bekommen.

Leider gingen ihre Wünsche nicht in Erfüllung, aber sie nähte jahrelang in einem kleinen Zimmer im Hamilton House, in London und so wurde “The Seamstress of Bloomsbury” (übersetzt “Näherin von Bloomsbury”) bekannt. Sie war eine begabte Frau, welches ihr Wissen gerne mit ihrem Freund Mike Stephens teilte – der heutige Besitzer der Marke.

Heute werden nach Vorlagen von Lilian und ihren Vorstellungen, Muster und Designs aus den 1940er Jahren wieder neu aufgelegt.

Das Sortiment ist stets begrenzt, denn es ist keine Marke die Fast Fashion unterstützt und auf Masse produziert. Wer also ein schönes Stück sieht, sollte schnell zugreifen.

Auch Herren kommen im Übrigen auf ihre Kosten! 40er Jahre Hosen, sowie Hemden und Westen gibt es ebenfalls im Angebot.

Outfit:

Bluse: Eva Blouse: https://theseamstressofbloomsbury.co.uk/collections/blouses/products/eva-blouse

… aus wunderschönem leichten Crepe Chine Stoff – 100 % Naturfaser

Rock: Rita Skirt: https://theseamstressofbloomsbury.co.uk/collections/skirts/products/rita-skirt

… aus Rayon Crepe

Pullunder: Cable Knit Slipover https://theseamstressofbloomsbury.co.uk/collections/knitwear/products/cable-knit-slipover

Hut: www.apeonia.com

Liebe – ein ganz besonderes Kinderbuch

Liebe Kinderbuch

Werbung (Rezensionsexemplar)

 

Ich liebe Bücher und seitdem ich Mutter bin, erfülle ich mir nach und nach Wünsche zu neuen Büchern. Neben dem Inhalt, ist mir dabei auch immer die Aufmachung und der erste Eindruck vom Cover wichtig. Bei Kinderbüchern umso mehr, da sie auf die Illustrationen und Bilder innen hinweisen. Wenn ich mir das Buch gerne anschaue, gefällt es fast auch immer meiner Tochter.

Die Kinderbuchautorin Corrinne Averiss hat dabei mit diesem Buch namens “Liebe” ein tolles Werk geschaffen! Kirsti Beautyman liefert dazu wundervolle Illustrationen.

Die Message: Liebe kennt keine Entfernung

Die kleine Emma wird eingeschult und hat Sorgen, das die Bindung zu ihrer Familie nicht bis zur Schule reicht und die Liebe zueinander verlorengeht. Die Erklärung ihrer Mama, dass Liebe wie eine Schnur ist, hilft ihr dabei  den ersten Tag in der Schule zu meistern. Auch wenn die Schnur immer länger wird und Emmas Angst wächst, dass Mama nicht mehr am anderen Ende ist. So lernt sie, dass Schnüre verheddern können, sich Knoten bilden, sie mal länger und kürzer sind, aber niemals für immer zerreißen. Sie lernt andere Kinder und Erwachsene kennen, welche ebenso Schnüre zu ihren Lieben haben. Nebenbei lernt Emma, dass sie auch Schnüre zu neuen Bekanntschaften entwickelt.

Ein Buch, welches in keinem Kinderzimmer fehlen sollte und auf einfache und für Kinder anschauliche Weise erklärt, dass Entfernung Liebe nicht schmälert.

Für Kinder ab 4 Jahren
32 Seiten | gebundene Ausgabe
ISBN  9783949315039
Verlag: Zuckersüß Verlag 

Das Buch könnt ihr direkt über die Webseite vom Verlag hier bestellen.

 

Vielen Dank an den Zuckersüß Verlag, für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

 

 

 

Du suchst weitere Tipps für tolle Kinderbücher?

Little People Big Dreams: Leben starker Frauen kindgerecht erzählt

 

Dieser Beitrag wurde erstellt in Sonstiges.